
Immer wieder sterben in den Weinbergen einzelne Rebstöcke ab oder liefern nur noch minderwertige Trauben. Wir markieren diese Stöcke, roden sie und ersetzen sie durch neue Pflanzen.
Damit diese kleinen Pflänzchen zwischen den knorrigen Reben gut wachsen brauchen sie jedoch eine besondere Pflege. Dafür haben wir jetzt Zeit. Die jungen Reben wollen geharkt, von Beikräutern befreit und sorgfältig aufgebunden werden. Im ersten Jahr tragen sie noch keine Früchte und stecken ihre ganze Energie bis in den Oktober hinein ins Wachstum. Das Ziel des ersten Jahres ist die Entwicklung eines kräftigen Einzeltriebes.