Auf Anregung unseres Anbauverbandes EcoVin haben wir ab diesem Jahr einen Biodiversitätsbeauftragten im Weingut. Diese Funktion übernimmt unser Auszubildender Julius Grüner. In den Wintermonaten haben wir uns intensiv über die Bedeutung von Wildbienen in der Natur informiert und ausgetauscht. Unsere normalen Honigbienen stehen oft im Focus der Presse, doch ist die Funktion dieser Wildbienen weit wichtiger. Glatt geschorene Flächen, aufgeräumte Landschaften und die stetige Verringerung von Wildnis erschwert auch dieser Insektenart die Ernährung und Vermehrung.
Zur Verbesserung der Brutmöglichkeiten hat Julius mehrere Nistkästen aus alten Holzbalken angefertigt und in der Nähe unserer Weinberge aufgehängt. Dieser kleine Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt soll auch die Betrachter zum Nachdenken anregen.