
...füllt‘s dem Bauern Scheun‘ und Fass. Darf man dieser alten Bauernregel glauben schenken stehen die Zeichen für einen sehr guten Jahrgang perfekt.
Nach den vergleichsweise warmen Monaten Anfang des Jahres war der Austrieb früher als üblich. Die dadurch entstehende Gefahr der Spätfröste haben unsere Lagen bis auf wenige kleinere Schäden gut überstanden. Doch beim Kälteeinbruch vom 05. und 06. Mai kamen leider nicht alle Winzer an der Mosel so glimpflich davon wie der Trierische Volksfreund berichtet.
Die anhaltend kühlen Nachtemperaturen bremsen im Moment die Entwicklung der Reben und entschleunigen gleichzeitig das Winzerleben. So haben wir Anfang dieser Woche die Zeit genutzt weitere 2018er Weißweine in die Flasche zu füllen.
Sehr gefreut haben uns aber vor allem die ergiebigen Niederschläge. Nun sind nach der extremen Trockenheit letztes Jahr die Bodenwasservorräte endlich wieder aufgefüllt. Und der Sommer kann kommen. Denn auch wenn die Bauernregeln ein gutes Jahr verspricht brauchen wir dann doch noch etwas Sonne und Wärme für den neuen Jahrgang.
Auf jeden Fall aber freuen wir uns schonmal drauf.